Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Natur & Umwelt
04.03.2025

Vogelstimmen auf spielerische Weise entdecken

Mit seinem leuchtenden, orangeroten Brustfleck und dem perlenden, melodiösen Gesang ist das Rotkehlchen ein vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern und der Vogel des Jahres 2025.
Mit seinem leuchtenden, orangeroten Brustfleck und dem perlenden, melodiösen Gesang ist das Rotkehlchen ein vertrauter Begleiter in unseren Gärten und Wäldern und der Vogel des Jahres 2025. Bild: Marcel Burkhardt
Es zwitschert und singt wieder überall – doch welcher Vogel ist das? Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt BirdLife die neu gestaltete und erweiterte Lernplattform bird-song.ch vor. Mit einer Vielzahl an Übungen können die Gesänge und Rufe der Vögel auf eine unterhaltsame Weise entdeckt werden.

Die Website ist für Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Je nach Niveau werden andere Übungen und Inhalte angezeigt.

Über 200 Vogelarten

Zu über 200 Vogelarten der Schweiz gibt es ein Porträt mit den typischen Gesängen und Rufen inklusive der wichtigsten Infos zur Lebensweise. Regelmässig werden aktuelle Stimmen-Rätsel und spannende Beiträge zum Vogelgesang aufgeschaltet. Für sämtliche Schulstufen stehen weitere Unterlagen zur Verfügung: Ideen für Vogelgesangs-Aktivitäten draussen, Übungen zur Balz der Vögel oder sogar ein toller Vogelsong. Die Seite funktioniert komplett zweisprachig deutsch und französisch, auf Smartphones, Tablets und Laptops.

Wer steht hinter bird-song.ch? 

Die Website bird-song.ch wurde von BirdLife entwickelt. Mit über 70'000 Mitgliedern, 430 lokalen Sektionen, Kantonalverbänden und BirdLife-Organisationen in 115 Ländern ist BirdLife Schweiz Teil des grössten Naturschutz-Netzwerks der Welt.

Webinar: Bird-Song.ch besser kennenlernen

Wer sich in Kürze über die verschiedenen Funktionen von bird-song.ch informieren möchte, kann dies an einem 30-minütigen kostenlosen Zoom-Webinar tun.

Dienstag, 4. März 2025, Zoom-Link: Launch Meeting - Zoom

Dienstag, 11. März 2025, Zoom-Link: Launch Meeting - Zoom

Mehr Infos und Anmeldung: birdlife.ch/de/content/webinar-bird-song

Zürioberland24/gg