Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Russikon
27.02.2025

Sanierung Schulanlage Balmwiesen: Planungsarbeiten starten

Die denkmalgeschützte Schulanlage Balmwiesen soll saniert werden.
Die denkmalgeschützte Schulanlage Balmwiesen soll saniert werden. Bild: Schule Russikon
Die Schulanlage Balmwiesen in Madetswil, ein denkmalgeschütztes Objekt von überkommunaler Bedeutung, bedarf einer umfassenden Sanierung, um den Schulbetrieb langfristig sicherzustellen. Der Gemeinderat hat die ersten Planungsschritte bewilligt.

Die Schulanlage Balmwiesen in Madetswil, ein denkmalgeschütztes Gebäude von überkommunaler Bedeutung, erfordert eine umfassende Sanierung, um den langfristigen Fortbestand des Schulbetriebs zu gewährleisten, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung.

Erhebliche bauliche Mängel

Die 1966/67 erbaute Anlage wurde zuletzt 1999 teilweise renoviert und erweitert, weist jedoch mittlerweile erhebliche bauliche Mängel auf. Dazu gehören Feuchtigkeitsschäden, Radonbelastung und nicht mehr funktionsfähige Sickerleitungen. Zudem entspricht die Schulanlage weder den aktuellen Brandschutzvorschriften noch den Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes und der Energievorschriften.

Erste Planungsschritte

Für die ersten Planungsschritte hat der Gemeinderat einen Betrag von insgesamt 117'000 Franken bewilligt. Dieser umfasst die Bedarfsabklärung, Bestandsaufnahmen, die Erstellung eines Massnahmenkatalogs sowie ein Planerwahlverfahren zur Auswahl eines Generalplanerteams.

Die Sanierungsarbeiten sollen in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege durchgeführt werden. Die ersten Schritte, wie die Bestandsaufnahmen und die Bedarfsabklärung, haben im Februar 2025 begonnen. Im Anschluss wird bis November 2025 das Planerwahlverfahren durchgeführt.

Kredit vor Gemeindeversammlung

Im Juni 2026 soll der Projektierungskredit der Gemeindeversammlung vorgelegt werden, damit unmittelbar danach mit den Projektierungsarbeiten begonnen werden kann. Ziel ist es, die Struktur der Schulanlage weitgehend zu erhalten, den Sanierungsbedarf zu decken und gleichzeitig die Nutzung für den Schulbetrieb zu optimieren.

Die Planungskommission, bestehend aus Vertretern der Gemeinde und der Schule, wird die Arbeiten intensiv begleiten und die Öffentlichkeit regelmässig über den Fortschritt informieren, so der Gemeinderat.

Pfäffikon24/gg