Das Unternehmen Energie 360° plant, die Abwärme des «Datencenter-Campus» von Vantage zu nutzen, um die Gemeinden Volketswil, Greifensee, Schwerzenbach und Effretikon mit CO2-neutraler Wärme zu versorgen. Aufgrund der Grösse der geplanten Rechenzentren fällt genügend Abwärme an, um weitere Ortschaften zu beliefern.
Machbarkeitsstudie
Aus diesem Grund haben Energie Uster und Energie 360° seit Herbst 2024 in einer Machbarkeitsstudie die Möglichkeiten eines Anschlusses von Teilen von Uster geprüft. Energie 360° würde die erforderliche Fernwärme bereitstellen, während Energie Uster für das lokale Verteilnetz und die Übergabestationen in Uster bis zu den Wärmebezügerinnen und -bezügern verantwortlich wäre. Die Ergebnisse aus der Machbarkeitsstudie zeigen, dass eine Versorgung von Teilen von Uster mit Fernwärme aus der neuen Energiezentrale in Volketswil technisch umsetzbar ist.