Wie die Zürcher Kantonalbank bekannt gibt, stehen in der Generaldirektion Veränderungen bevor.
Stephanino Isele gibt per 30. Juni ab
Stephanino Isele (62) gibt seine Funktion als Leiter der Geschäftseinheit Institutionals & Multinationals und als stellvertretender Vorsitzender der Generaldirektion der Zürcher Kantonalbank im Rahmen der geplanten Nachfolgeregelung altersbedingt per 30. Juni 2026 ab und wird anschliessend die Bank verlassen.
Dr. Jörg Müller-Ganz, Präsident des Bankrats der Zürcher Kantonalbank, sagt: «Stephanino Isele hat die Geschäftseinheit Institutionals & Multinationals in den vergangenen elf Jahren sehr erfolgreich weiterentwickelt, den Ausbau unserer Produkt- und Dienstleistungspalette für die institutionelle Kundschaft und für multinationale Unternehmen konsequent vorangetrieben und dadurch unsere nationale und internationale Positionierung massgeblich gestärkt. Seine Erfolge haben unsere Bank nachhaltig geprägt – in zahlreichen Geschäftsbereichen zählt die Zürcher Kantonalbank heute zu den führenden Anbieterinnen. Dafür und für sein weiteres Engagement bedanke ich mich im Namen des Bankrats herzlich.»
Urs Baumann, CEO der Zürcher Kantonalbank, ergänzt: «Ich danke Stephanino Isele herzlich für seinen grossen Einsatz in all den Jahren, für die angenehme Zusammenarbeit und für die strategisch und operativ sehr erfolgreiche Leitung seines Geschäftsbereichs, der bedeutend zum Erfolg unserer Bank beigetragen hat. Ich freue mich, unsere bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen und bis auf Weiteres auf seine umfassende Expertise zählen zu können.» Der Rücktritt von Stephanino Isele ist Teil der regulären Nachfolgeplanung für die Mitglieder der Generaldirektion, die vom Bankrat gesteuert wird.