Insgesamt werden im laufenden Jahr 165 Baustellen aktiv sein, wie das Stadtzürcher Tiefbauamt am Donnerstag mitteilte. Einige werden in diesem Jahr aber auch beendet.
So plant die Stadt am 22. Mai, den Velotunnel unter dem Hauptbahnhof, den sogenannten Stadttunnel, zu eröffnen. Um Verbesserungen für Velofahrende und mehr Grün in die Stadt zu bringen, sind zudem 600 einzelne Projekte geplant.
Ebenfalls in diesem Jahr wird die Velostation beim Stadelhofen eröffnet. Diese bietet einen 24-Stunden-Zugang und Platz für 800 Velos. Auch das Fernwärmenetz wird weiter ausgebaut. 18 Fernwärme-Baustellen starten in diesem Jahr, 35 sind es insgesamt.