Der Winter ist die ideale Zeit, um Hecken zurückzuschneiden. Ab März sollte darauf verzichtet werden, da dann die Fortpflanzungszeit vieler einheimischer Vogelarten beginnt. Werden sie gestört, könnten sie ihre Brut aufgeben. Früchtetragende Sträucher sollten möglichst lange ungeschnitten bleiben, da sie wertvolle Nahrungsquellen für zahlreiche Tiere bieten.
Pflanzen neuer Gehölze
Auch für das Pflanzen neuer Gehölze sind Januar und Februar gut geeignet – vorausgesetzt, der Boden ist nicht gefroren. Wie Naturnetz Pfannenstil empfiehlt, sollte man einheimische und standortgerechte Arten wählen, um die Biodiversität zu fördern.