Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Wila
31.01.2025
31.01.2025 11:00 Uhr

Wila führt Gebühren für Grüngutentsorgung ein

Wila passt den Gebührentarif zur Abfallverordnung an.
Wila passt den Gebührentarif zur Abfallverordnung an. Bild: Adobe Stock
Der Gemeinderat hat beschlossen, per 1. März 2025 eine verursacher­gerechte Gebührenpflicht für die Grüngutentsorgung beim Werkhof Huebwies und beim Biohof Lüssi in Turbenthal einzuführen.

In den letzten zehn Jahren haben die Einwohner von Wila durchschnittlich 125 m³ (ca. 19 Tonnen) Grüngut entsorgt, mit einer klar steigenden Tendenz. Die Gemeinde setzte auf eine Bring-Lösung mit Sammelpunkten am Werkhof Huebwies und Biohof Lüssi in Turbenthal. Die Finanzierung erfolgte über eine pauschale Grundgebühr. Ab dem 1. März 2025 gilt in Wila eine Gebührenpflicht für die Grüngutentsorgung am Werkhof Huebwies und am Biohof Lüssi in Turbenthal.

Grüngutmarken

Ab sofort gelten für die Grüngutentsorgung an der Sammelstelle Werkhof Huebwies die aktuellen Gebühren der Grüngutabfuhr. Das Grüngut muss mit Grüngutmarken, -bändeln oder einer Jahresvignette versehen werden. 

Für die Entsorgung am Biohof Lüssi in Turbenthal gelten die dort festgelegten Gebühren, die vor Ort angeschlagen sind. Bezahlmöglichkeiten sind entweder im Kässeli oder via TWINT.

Der angepasste Gebührentarif kann während der ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeindeverwaltung Wila eingesehen werden. Gegen diesen Entscheid kann innerhalb von 30 Tagen ab Veröffentlichung schriftlich Rekurs beim Bezirksrat Pfäffikon, Hörnlistrasse 71, 8330 Pfäffikon, eingelegt werden.

Container-Aktion 2025

Um die Bevölkerung bei der Entscheidung zu unterstützen, führt der Gemeinderat 2025 erneut eine Container-Aktion mit der Contreag Container-Reinigungs AG durch. Jeder Haushalt kann einen Grüngut-Container zum Sonderpreis erwerben, wobei die Gemeinde die Anschaffung mit einem Beitrag subventioniert.

Wie die Gemeinde schreibt, kostet so ein 140-Liter-Container nur 33.50 Franken und ein 770-Liter-Container 200 Franken. Auch 240- und 360-Liter-Container sind erhältlich. Die Aktion gilt im ersten Halbjahr 2025, weitere Infos gibt es in einem Flyer, der an alle Haushalte in Wila verschickt wird.

Pfäffikon24/gg