Angehörige der Stadtpolizei Uster und der Stadtpolizei Illnau-Effretikon kontrollierten anfangs Juni 2023 einen Mann, nach dem dieser in halsbrecherischer Art und Weise mit einem Elektroscooter auf dem Trottoir unterwegs gewesen war.
Die Polizisten stellten dabei fest, dass sich der Mann in fahrunfähigem Zustand befand und seinen Elektroscooter frisiert hatte. Während der Polizeikontrolle verhielt sich der Mann zunehmend unkooperativ und renitent, sodass letztlich eine zweite Polizeipatrouille beigezogen werden musste, um die Kontrolle zu Ende zu bringen.
Strafverfahren eröffnet
Die Polizei eröffnete gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Verkehrsdelikten und Nichtbefolgen der polizeilichen Anweisungen. Gegen Letzteres erhob der Mann anfangs 2024 Einsprache beim Statthalteramt Uster. Die angesetzten Befragungstermine des Beschuldigten mussten danach insgesamt drei Mal verschoben werden. Der Verteidiger erklärte jeweils, sein Mandant sei gerade krank oder hätte Schmerzen, so dass er der Vorladung nicht folgen könne.