Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Freizeit
18.12.2024
18.12.2024 16:27 Uhr

Südamerikanischer Zauber in Wetzikon

Dieses Jahr sorgte ein südamerikanisches Weihnachtsfest für mitreissende Stimmung.
Dieses Jahr sorgte ein südamerikanisches Weihnachtsfest für mitreissende Stimmung. Bild: bt
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, fand in der reformierten Kirche das traditionelle Weihnachtskonzert von Tenor Roger Widmer statt. In diesem Jahr begeisterten er und zwei Chöre mit südamerikanischen Programm.

Seit rund 20 Jahren begeistert der in Wetzikon aufgewachsene Tenor und Chorleiter Roger Widmer jedes Jahr am 3. Adventssonntag mit einem abwechslungsreichen und besonderen Weihnachtsprogramm. In diesem Jahr stand ein südamerikanisches Weihnachtsfest im Mittelpunkt, was das Publikum zahlreich anzog. Die Kirche war restlos ausverkauft.

Mit südamerikanischem Groove

Roger Widmer wurde bei seinem Weihnachtskonzert von seinem Männerchor Zürich, dem Frauenchor Bubikon und dem Trio Hunziker begleitet, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. An der Gitarre spielte der argentinische Musiker Carlos Boldori, dessen tief verwurzelte Verbundenheit mit den südamerikanischen Klängen deutlich spürbar war. Auch Jonathan Widmer sorgte an der Perkussion für den richtigen Rhythmus.

Die Sängerinnen in langen, eleganten Roben und die Männer in klassischen Anzügen mit weissen Hemden und Fliege trugen den mitreissenden südamerikanischen Groove gekonnt in den Raum, was das Publikum sichtlich begeisterte.

Kraftvolle Wirkung

Das Konzert begann mit der Misa Criolla, bei der die Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei in spanischer Sprache gesungen wurden. Diese Messe, mit ihren südamerikanischen Rhythmen, ergriffen Seele und Körper der Zuhörerinnen und Zuhörer und entfaltete eine kraftvolle Wirkung, der sich niemand entziehen konnte. Das venezolanische «La Jornada», gesungen vom  Männerchor, regte das Publikum und die Sängerinnen zum Mitwippen an.

Trotz einer beginnenden Erkältung fesselte Roger Widmer mit seinem voluminösen Gesang und seinem mitreissenden Temperament. Auch das Trio Hunziker mit Marc Hunziker am Klavier, Jürg Voney am Schlagzeug und Laura Cesar am Kontrabass, setzte mit ihren solistischen Einlagen beeindruckende Akzente. Jonathan Widmer, der Sohn des Gastgebers, begleitete das Konzert erneut mit Perkussion.

Das stimmungsvolle «A la media noche» aus Puerto Rico bildete den Abschluss des ersten Teils. In der Pause genossen die Besucherinnen und Besucher selbstgemachten Glühwein sowie selbstgebackenes weihnachtliches Gebäck des Frauenchors.

Geschichte von Maria und Josef

Nach der Pause folgte das mexikanische Singspiel «En Nombre del Cielo/Entren Santos Peregrinos», bei dem die Geschichte von Maria und Josef erzählt wird, die in Bethlehem nach einer Herberge suchen. Das Stück, traditionell in der Advents- und Weihnachtszeit aufgeführt, war ein weiteres Highlight des Abends.

Der zweite Teil des Programms setzte sich mit Weihnachtsliedern aus Navidad Nuestra von Ariel Ramírez fort, gefolgt vom fröhlichen «Vamos todos a Belén», das mit einem wunderbaren Solo von Widmer glänzte, sowie dem mexikanische Lied «El Rorro». Die Sängerinnen präsentierten «Señora Santa Ana» als Frauenchor-Solo und vermittelten dabei Freude und Feierlichkeit.

«Feliz Navidad» mit dem Publikum

Bei Navidad Nuestras «Los Reyes Magos» (den Heiligen Drei Königen) liefen alle Beteiligten zu Höchstform auf. Ein Höhepunkt des Abends war natürlich das weltbekannte «Feliz Navidad», bei dem Widmer das Publikum zum Mitsingen einlud und die Kirche in festliche Stimmung versetzte. Der lang anhaltende, begeisterte Applaus war ein herzliches Dankeschön.

Als Abschluss des Konzerts wurde «Stille Nacht» («Noche de Paz») in spanischer Sprache vom Tenor gesungen, ebenfalls gemeinsam mit dem Publikum. Dieser besinnliche Moment liess das Konzert in einem friedlichen und festlichen Licht ausklingen, passend zum dritten Advent.

Eine Besucherin meinte: «Die Fröhlichkeit und Leichtigkeit dieses Programms tat gut in der heutigen, nicht immer ganz einfachen Zeit.» Eine andere sagte: «Roger Widmer begeistert mich mit seinen weihnachtlichen Programmen immer wieder aufs Neue. Für mich ist es ein fester Bestandteil im Advent.» Ein weiterer Gast fügte hinzu: «Das gemeinsame Singen war eine schöne Geste und hat mich auf Weihnachten eingestimmt, es erinnerte mich an das gemeinsame Singen in meiner Familie früher.»

Gabriela Gasser