Im Zuge der Zentrumsplanung in Effretikon soll der Bushof von der Süd- auf die Nordseite des Bahnhofs verlegt werden, teilt die Gemeinde Volketswil mit. Gemäss dem Gesetz über den öffentlichen Personenverkehr sind die Gemeinden dafür verantwortlich, Bahnhöfe und Haltestellen für Fussgängerinnen, Fussgänger sowie den Zubringerverkehr gut erreichbar zu machen. Die Standortgemeinde trägt die Hauptverantwortung für den Bau eines Bushofs, jedoch müssen Nachbargemeinden finanziell beitragen, wenn das Vorhaben auch für sie von Bedeutung ist.
In diesem Zusammenhang bat der Stadtrat Illnau-Effretikon den Gemeinderat Volketswil, Stellung zum Kostenverteilschlüssel für das Projekt «Neubau Bushof Effretikon» zu nehmen.
Volketswil übernimmt 0,8 Millionen
Nach Klärungen mit der Stadt Illnau-Effretikon wurde festgelegt, dass nur die vom Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) als anrechenbar definierten Baukosten auf die Nachbargemeinden verteilt werden. Zusätzliche Anlagen wie eine Photovoltaikanlage zahlt Illnau-Effretikon selbst. Volketswil übernimmt einen Kostenanteil von etwa 0,8 Millionen Franken (brutto). Der Gemeinderat Volketswil hat dem Kostenverteilschlüssel zugestimmt.