Die Electrosuisse (vormals SEV) hat ursprünglich mit der Absicht, die Ausnutzungsreserven mit einer Wohnüberbauung zu realisieren, einen Entwicklungsanstoss gegeben. «Der Gemeinderat und die Grundeigentümerschaften sind seit mehreren Jahren im Gespräch», schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung.
Zwischenzeitlich ist über den ganzen Arealstreifen entlang der Luppmenstrasse ein Entwicklungskonzept erarbeitet worden, dessen wesentliche Eckpunkte in einem Gestaltungsplan festgehalten sind.
«Neue Hauptgebäude müssen quer zur Bahnlinie gesetzt werden, womit Durchblicke und eine gute Quartierdurchlüftung gewährleistet und begrünte Zwischenhöfe geschaffen werden können», so die Mitteilung weiter. Die mit Bäumen durchsetzten Zwischenhöfe würden sich mit dem Grünraum der Luppmen/Kempt zu einer Einheit verweben.
Platz für bis zu 450 Menschen
Die Möglichkeit eines durchgehenden Sockelgeschosses entlang der Bahnlinie erlaube die Anordnung von Nebennutzungen und von oberirdischen Parkierungsanlagen. Die Eindeckung des Sockelgeschosses könne als erweiterter Aussenraum genutzt werden.
«Mindestens ein Drittel der Überbauung muss gewerblich genutzt werden, der Rest darf als Wohnraum erstellt werden», heisst es in der Mitteilung weiter.
Bei vollständiger Überbauung könne Wohnraum für rund 450 Menschen und mindestens 8’000 m2 Nutzfläche für zahlreiche Gewerbeeinheiten geschaffen werden. Die Realisierung in Etappen sei möglich und wahrscheinlich.
Grosse Nachfrage erwartet
Die gute Lage mit der Nähe zum Bahn- und Bushof Fehraltorf lasse eine grosse Nachfrage erwarten und werde für einen hohen Belegungsgrad sorgen, ist die Gemeinde überzeugt.
Grundzonierung soll angepasst werden
Ergänzend zum Gestaltungsplan werde
die Grundzonierung in einer Teilrevision der Nutzungsplanung angepasst. Die Unterlagen seien von der Baudirektion bereits vorgeprüft worden. Die aktuellen Fassungen liegen bereits seit dem 1. November 2024 auf und können bis am 14. Januar 2025 eingesehen werden. Einwendungen können an das Bauamt Fehraltorf eingereicht werden.