Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

LANDI Zola schliesst Trocknungsanlage in Gossau

Seit Ende der 1970er-Jahre befindet sich die Grastrocknungsanlage der LANDI Zola AG in Ottikon (Gossau ZH).
Seit Ende der 1970er-Jahre befindet sich die Grastrocknungsanlage der LANDI Zola AG in Ottikon (Gossau ZH). Bild: Martina Gradmann
LANDI Zola hat entschieden, den Betrieb der Trocknungsanlage in Gossau ZH per 31. Dezember 2024 einzustellen.

«Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung der strategischen Optionen hat der Verwaltungsrat zusammen mit der Geschäftsleitung der LANDI Zola beschlossen, den Betrieb der Trocknungsanlage Gossau per 31. Dezember 2024 einzustellen», schreibt die LANDI Zola in ihrer Mitteilung. Es komme aufgrund der Schliessung zu keinen Kündigungen.

Keine Partner gefunden

Diese Entscheidung sei der LANDI Zola nicht leichtgefallen. «In den letzten zwei Jahren wurde intensiv analysiert, wie die Anlage fit für die Zukunft gemacht werden könnte», so LANDI Zola weiter. Zudem seien neue Betriebsformen mit Beteiligung von Nachbar-LANDI oder Lohnunternehmern geprüft worden. «Es fanden sich jedoch keine Partner für dieses Vorhaben.»

Der Investitionsbedarf stehe nicht im Verhältnis zur Entwicklung der Nachfrage und den Risiken. «Für einen wirtschaftlichen Betrieb braucht die Anlage eine Verarbeitungsmenge von rund 2'000 Tonnen pro Jahr. In den letzten fünf Jahren lag die Menge über einen Viertel darunter», so LANDI Zola. Die Kundschaft ist in der Zeitspanne seit 2019 kontinuierlich um etwa einen Drittel zurückgegangen. Die Entwicklung der Energiepreise und gesetzliche Auflagen hätten ebenfalls grosse Risiken für die Rentabilität des Betriebs dargestellt.

Barbara Tudor