Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
27.11.2024
28.11.2024 03:34 Uhr

Nez Rouge ist wieder unterwegs

Der Heimfahr-Service von Nez Rouge gibt's seit 34 Jahren.
Der Heimfahr-Service von Nez Rouge gibt's seit 34 Jahren. Bild: zVg
Der Fahrdienst Nez Rouge, der Autofahrerinnen und Autofahrer, die nicht mehr fahrtüchtig sind, sicher nach Hause bringt, hat wieder begonnen. Die Aktion geht bereits in ihr 34. Jahr.

Die Aktion Nez Rouge ist eine Präventionsmassnahme, die im Dezember allen Personen, die nicht mehr fahrtüchtig sind, einen sicheren Heimfahrdienst ermöglichen. Im Dezember 2023 profitierten über 17'000 Nutzer vom Heimfahrtdienst. Seit 1990 wurden damit bereits 528'000 Personen nach Hause gebracht.

Der Verein Nez Rouge, der 1991 gegründet und bald um regionale Sektionen erweitert wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Verkehrsunfälle infolge reduziertem Fahrvermögen zu verringern. Gleichzeitig will man die Bevölkerung für die Folgen sensibilisieren, die das Fahren in fahruntüchtigem Zustand, wie zum Beispiel bei übermässigem Alkoholkonsum oder Müdigkeit, nach sich ziehen kann.

Eine Idee aus Quebec

Die Idee des Heimfahrdienstes ist 1984 in Quebec entstanden, 1990 wurde sie erstmals im Schweizer Jura organisiert.

«Hier, jenseits des Atlantiks, kam mir im Jahr 1984 die Idee, einen Heimfahrdienst anzubieten. Im Radio hatte ich gehört, dass 50 Prozent aller tödlichen Unfälle zu dieser Jahreszeit auf Trunkenheit am Steuer zurückzuführen seien, und in einer Bar vertraute mir der Barmann an, dass seine Kunden ihr Auto abends nicht gerne bei ihm stehenlassen. Da kam mir die Idee, dass ich die Nachtschwärmer in ihrem eigenen Fahrzeug nach Hause fahren könnte. Das Schöne daran war, dass ich dadurch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konnte. Von Anfang an war klar, dass die Dienstleistung kostenlos sein musste. Und heute ist es uns gelungen, zehntausende Freiwillige zu mobilisieren», schreibt Jean-Marie De Koninck, Präsident und Gründer der Aktion Nez Rouge.

93 Prozent der Bevölkerung kennt Nez Rouge, und mehr als 94 Prozent haben eine positive Meinung von dem Heimfahrdienst. Bild: Nez Rouge

Das Maskottchen Rudolph

Wie die Organisation schreibt, spielt das Maskottchen der Aktion Nez Rouge auf das Rentier Rudolph mit der roten Nase an, das zur Herde des Weihnachtsmann gehörte. In der Legende wurde Rudolph wegen seiner auffälligen roten Nase von den anderen Rentieren gemieden. Doch als der Weihnachtsmann sich einmal mit seinem Schlitten verfuhr, konnte Rudolph mit seiner leuchtenden Nase den Weg erhellen. So wurde er wieder in die Rentierherde aufgenommen und als Held gefeiert.

Auch das eigene Auto wird nach Hause gebracht

Nez Rouge stützt sich auf ein Netzwerk von freiwilligen Fahrerinnen und Fahrern. Seit der ersten Aktion Nez Rouge wurden über 185'000 ehrenamtliche Einsätze durchgeführt. Der Vorteil: Die Freiwilligen bringen nicht nur die Person sicher nach Hause, sondern auch gleich sein eigenes Auto. Der Heimfahr-Service, der jeweils im Dezember angeboten wird, ist kostenlos. Die Freiwilligen freuen sich aber natürlich über einen Zustupf und die Stiftung über Spenden.

Müdigkeit, der Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten sind gute Gründe, die Gratisnummer von Nez Rouge anzurufen und anschliessend die Autoschlüssel einem Team von Freiwilligen zu übergeben.

Im November hat sich Nez Rouge in 21 Regionen auf rund 8'000 Einsätze freiwilliger Helfer vorbereitet, die sich aktiv engagieren wollen. Bild: Nez Rouge

Nez Rouge Region Zürich 2024

Telefon 0800 802 208

Einsatzzeiten in der Region Zürich:
28. - 30. November (Do-Sa)
5. – 7. Dezember (Do-Sa)
12. – 14. Dezember (Do-Sa)
18. – 31. Dezember - durchgehend
 
Das Telefon 0800 802 208 ist wie folgt geöffnet:
Sonntag bis Donnerstag: 21 – 01 Uhr
Freitag, Samstag: 21 - 3 Uhr

Ausnahmen:
24. und 25. Dezember:  20 – 01 Uhr
Silvester: 21 – 04.30 Uhr

Direkte Telefonnummer: 
044 822 02 22

Nez Rouge sucht Fahrerinnen und Fahrer

Möchtest du Nez Rouge als Fahrer/in unterstützen?

Alle Infos & Anmeldung findest du hier:
Fragen & Antworten – Freiwillige – Nez Rouge Zürich (nezrougezuerich.ch)

Spendenkonto

Nez Rouge Zürich, Postfach, 8000 Zürich
CH29 0900 0000 8003 5516 0

Spenden

Gabriela Gasser