Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
24.11.2024
25.11.2024 09:26 Uhr

Ja für Zusammenlegung der Sozialdienste

Bild: AdobeStock
Die Vorlage über die Zusammenlegung der Räumlichkeiten des Sozialdienstes des Bezirks Pfäffikon ZH wurde deutlich angenommen. Auch die KEZO-Vorlage wird deutlich angenommen. Eine Übersicht.

Die Vorlage zur Zusammenlegung der Räumlichkeiten des Sozialdienstes des Bezirks Pfäffikon ZH wurde mit stimmen 64.4 % Ja-Stimmen angenommen. Die Stimmbeteiligung liegt bei 42.83 %.

Abfuhr für ««Zusammenführen, was zusammengehört»

Mit der Initiative des Komitees «Pro 8606» sollte der Stadtrat beauftragt werden, mit dem Gemeinderat Greifensee einen Vertrag über den Wechsel der Aussenwachten Nänikon und Werrikon zur politischen Gemeinde Greifensee auszuarbeiten. Dazu sagten am heutigen Abstimmungssonntag 65.26 % Nein. Die Stimmbeteiligung lag bei hohen 51.79 %.

Klars Ja für KEZO-Projektkredit

Der Planungskredit über 24,5 Mio. Franken für den KEZO-Ersatzneubau zulasten der Investitionsrechnung wurde mit 85.47 % Ja-Stimmen überdeutlich angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 46.85 %.

Im Zürcher Oberland haben die Gemeinden Greifensee (88.88 %), Volketswil (87.72 %) und Uster (87.56 %) am deutlichsten Ja gestimmt. Am wenigsten Ja-Stimmen gab's aus Grüningen (68.65 %), Gossau (74.47 %) und Fischenthal (77.26 %).

Die kommunalen Vorlagen in der Übersicht

Gemeinde Vorlage Ergebnis Stimmbeteiligung
Dübendorf Dübendorf für alle 59.23 % Nein 41.37 %
Egg Einzelinitiative Schuldenbremse 66.60 % Ja 45.2 %
Hinwil ÖV-Erschliessung Hinwil Nord 52.23 % Nein 46.91 %
Rüti Erweiterung Schulanlage Alpenblick 72.20 % Ja 40.4 %
Uster Zusammenführen, was zusammengehört 65.26 % Nein 51.79 %
Uster Baukredit Sanierung Turnhalle 69.45 % Ja 51.73 %
Volketswil Gründung und Betrieb Heilpäd. Schule 78.41 % Ja 38.49 %
Weisslingen Verkauf der Liegenschaft Kindergarten, Parzelle 2246 83.90 % Ja 45.37 %
Weisslingen Verkauf der Liegenschaft Kindergarten, Parzelle 100 85.57 % Ja 46.95 %

Irrtum vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

Barbara Tudor