Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kultur
18.11.2024

EMIL begeisterte in Rapperswil

Emil und Niccel Steinberger. Grandiose Vorpremiere von TYPISCH EMIL im Kino Leuzinger in Rapperswil.
Emil und Niccel Steinberger. Grandiose Vorpremiere von TYPISCH EMIL im Kino Leuzinger in Rapperswil. Bild: Markus Arnitz, Linth24
TYPISCH EMIL heisst der neue Film von Emil und Niccel Steinberger. Das Publikum an der Vorpremiere in Rapperswil war hingerissen.

Emil. Kaum fällt der Name, zaubert er ein Lächeln aufs Gesicht. Generationen kennen seine Kabarettnummern, die in liebevoller Schonungslosigkeit den Schweizern den Spiegel vors Gesicht halten. Mit stupendem Talent gesegnet, brachten sein Humor und seine schauspielerische Grösse ein leuchtendes Licht in jeden tristen Alltag.

TYPISCH EMIL

Am Sonntag besuchten Emil und Niccel Steinberger die Zuschauer im Kino Leuzinger in Rapperswil.

Der Ansturm für Tickets zur Vorpremiere war gewaltig. Wer sein Billett nicht schon vorbestellt hatte, musste in der langen Schlange bis hinaus auf die Strasse ausharren, bis man an der Reihe war.

Der Film

TYPISCH EMIL zeigt in zwei Stunden einen Einblick in Emils Steinbergers Leben, seine viel gefeierten Auftritte, seinen Humor und seine unverwechselbare Sprache. Viele Episoden führen zu einem Déjà-vu Erlebnis. Nicht nur die ältere Generation, auch viele junge Menschen erkennen sich in vielen Situationen wieder.

Der Film geht dabei über den nostalgischen Blick auf die beliebten Bühnen-Figuren hinaus und taucht ein in die Welt seiner schattenbeladenen Kindheit, in den Zwang und Druck der damaligen Gesellschaft und zeigt auf, wie Emil seiner inneren Stimme folgte und im Kabarett seine Berufung fand.

  • Emil Steinberger, bringt Generationen zum Lachen, Schmunzeln und Nachdenken Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 7
  • Niccel Steinberger, filmt sie schon für das nächste Projekt? Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 7
  • Szene aus dem Film TYPISCH EMIL Bild: zVfg
    3 / 7
  • Emil und Niccel Steinberger beantworten Fragen aus dem Publikum Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 7
  • Emil mit Anekdoten zu den Antworten auf Fragen Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 7
  • Emil erfüllte geduldig alle Foto- und Autogrammwünsche Bild: Markus Arnitz, Linth24
    6 / 7
  • Emil Steinberger (l.) , Hansjörg Beck, Niccel Steinberger Bild: Markus Arnitz, Linth24
    7 / 7

Emil und Niccel

«Typisch Emil» ist auch die Geschichte seiner grossen, romantischen Liebe zu seiner Ehefrau Niccel. Im Sessel mitzuerleben, wie zwei Seelen sich fanden und einander ergänzen ist «grosses Kino».

Der Film ist ein Manifest über Mut, Liebe und den unermüdlichen Drang, sich immer wieder neu zu erfinden. Heute ist Emil Steinberger 91 Jahre jung!, und lebt immer noch mit grossem Spass und Disziplin seine Begabung.

Nach der Vorstellung beantworten Emil und Niccel, gespickt mit Anekdoten,  geduldig Fragen aus dem Publikum. Zum Schluss erfüllten sie ebenso geduldig Foto- und Autogrammwünsche.

Emil Steinberger ist ein Stück lebendige Schweizer Kulturgeschichte und alle die ihn persönlich treffen durften, können sagen «Ich nahm teil an dieser Geschichte.»

Markus Arnitz, Linth24