Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bildung
18.11.2024

Zürich und Waadt fördern den Sprachaustausch an Schulen

Vom 18. bis 22. November 2024 findet die zweite nationale Austauschwoche in Uster statt. (Archivbild)
Vom 18. bis 22. November 2024 findet die zweite nationale Austauschwoche in Uster statt. (Archivbild) Bild: movetia.ch
Die Kantone Zürich und Waadt schaffen Rahmenbedingungen, damit Mittelschüler die jeweils andere Sprachregion kennenlernen können. Heute unterzeichnen Vertretende der beiden Kantone die dritte und damit letzte Kooperationserklärung zur Förderung von Austausch und Mobilität.

Mit einer gemeinsamen Absichtserklärung setzten die Kantone Zürich und Waadt bereits im September 2021 ein Zeichen für die Förderung des Sprachaustauschs von Kindern und Jugendlichen über die Kantonsgrenzen hinweg. Seither haben die beiden Kantone ihr Vorhaben mit je einer Kooperationserklärung für die Volksschule und für die Berufsbildung vertieft.

Mit der Kooperationserklärung für die Mittelschulen, die heute unterzeichnet wird, ist die Absichtserklärung von 2021 vollständig umgesetzt. Die feierliche Unterzeichnung durch die Amtschefs der Mittelschul- und Berufsbildungsämter der beiden Kantone findet im Gymnase de Morges statt.

Die Kooperationserklärung hat zum Ziel, noch mehr Austauschmöglichkeiten für Mittelschülerinnen und -schüler in der jeweils anderen Sprachregion zu schaffen.

«Unsere Zusammenarbeit mit dem Kanton Waadt ermöglicht jungen Menschen in Schule und Berufslehre einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Schweiz. Der Austausch ist auch für die Lehrpersonen eine Bereicherung.»
Silvia Steiner, Bildungsdirektorin des Kantons Zürich

Austauschprojekte auf allen Stufen

Die Förderung von Austausch und Mobilität zwischen den Kantonen Waadt und Zürich trägt bereits Früchte. Es laufen auf allen Schulstufen diverse Pilotprojekte wie beispielsweise das E-Tandem-Projekt für Mittelschulklassen, zweisprachige Klassenlager für Sekundarschülerinnen und -schüler, Berufspraktika im Ausland oder Lehrpersonenaustauschprogramme. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website der Fachstelle für Austausch und Mobilität.

2. nationale Austauschwoche in Uster

Die zweite nationale Austauschwoche zwischen dem 18. und 22. November 2024 findet im «MusikContainer» in Uster statt. Der Kanton Zürich organisiert während der Austauschwoche ein kostenloses Veranstaltungsprogramm für Schulklassen jeder Schulstufe.

> mehr Infos

> Programm

Zürioberland24/bt