Dies entspreche weniger als einem Prozent des gesamten Baumbestands und dem Durchschnitt der Vorjahre, teilte Grün Stadt Zürich am Donnerstag mit. Insgesamt sind in der Stadt Zürich rund 70'000 Stadtbäume im öffentlichen Baumkataster verzeichnet.
Der Ersatz der gefällten Bäume erfolge jeweils zeitlich versetzt, heisst es. Die Fällungen finden von Dezember bis Februar statt, die neuen Bäume werden Frühjahr oder Herbst gepflanzt.
Gründe für die Fällungen sind laut Grün Stadt Zürich meist Wetterextreme wie Trockenheit oder Stürme sowie der Befall durch Schädlinge und Krankheiten.