Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda

Illnau-Effretikon genehmigt Erschliessungsvertrag Bodenacher

Der Stadtrat hat die nächsten Schritte des privaten Erschliessungsvertrag genehmigt.
Der Stadtrat hat die nächsten Schritte des privaten Erschliessungsvertrag genehmigt. Bild: Stadt Illnau-Effretikon
Die Siedlungsgebiete Bodenacher und Grüendler in Kyburg müssen weiter erschlossen werden. Um die privaten Grundstücke in einen baureifen Zustand zu versetzen, haben die Grundeigentümer einen privaten Erschliessungsvertrag ausgearbeitet. Der Stadtrat hat die nächsten Schritte dazu genehmigt.

Das Hertensteinhaus an der Allmendstrasse 12 in Kyburg wurde 1974 der damaligen Gemeinde Kyburg vererbt. Das Haus und das dazugehörige Barvermögen gingen in den Hertenstein-Fonds über. Das Grundstück liegt im Gebiet Bodenacher, und der unbebaute Teil muss für eine Bebauung über die Bodenacherstrasse erschlossen werden.

Landkauf für 400'000 Franken

Der Stadtrat hat dafür mit dem benachbarten Eigentümer eine Vereinbarung getroffen: Dieser kauft das unbebaute Land von der Stadt für 400'000 Franken und übernimmt die Erschliessungskosten. Zudem stellt er der Stadt zwei überdachte Parkplätze für das bestehende Wohnhaus bereit. Der Stadtrat plant ausserdem, das renovierungsbedürftige Wohnhaus an der Allmendstrasse 12 zu verkaufen. Die Erlöse aus beiden Verkäufen fliessen in den Hertenstein-Fonds.

Der Erschliessungsvertrag definiert die Erschliessungsmassnahmen sowie die Aufteilung der Kosten. Der Stadtrat genehmigt den Erschliessungsvertrag und den Kostenanteil für die städtischen Grundstücke im Planungsgebiet von rund 51'000 Franken. 

Pfäffikon24/gg