Am diesjährigen Lehrlingswettbewerb Züri-Oberland (LWZO) in Pfäffikon nehmen 68 Auszubildende mit 26 Projekten teil. Alle, die in der beruflichen Grundbildung stehen und im Zürcher Oberland arbeiten, wohnen oder eine Berufsfachschule besuchen, haben hier die Möglichkeit, eigene Ideen zu entwickeln und öffentlich zu präsentieren.
Vom 6. bis 9. November 2024 werden auch Teamprojekte sowie berufsübergreifende Arbeiten vorgestellt. Die Lernenden sind vor Ort, um den Besuchern – insbesondere den Oberstufenschülerinnen und -schülern – direkt Fragen zu ihren Projekten und Berufen zu beantworten, was auf grosses Interesse stösst.
Digitale Projekteinblicke
Von der Pendeluhr, einem Spiel «KitchenFight», einem Sideboard bis zum Snackautomat oder einem Empfangsassistenten ist so einiges zu bestaunen am diesjährigen Wettbewerb. Die Projekte sind mit Bildern, Video und einer Dokumentation aufgeführt. Auf der Onlineplattform kannst du ab sofort einen ersten, zum Teil noch nicht ganz vollständigen, Einblick auf die Projekte erhaschen. Die Teilnehmenden sind im Schlussspurt und laden ihre Daten fortlaufend hoch. Hier geht es zu den digitalen Projektbeschrieben.