Die Fédération Suisse Médiation FSM ehrt mit ihrem Mediationspreis jedes Jahr Institutionen und Unternehmen, die sich für die Verbreitung und Anerkennung der Mediation einsetzen und diese in der Praxis erfolgreich umsetzen. Die Auszeichnung 2024 erhielt die Stelle für Mediation im Jungendstrafverfahren des Kantons Zürich.
Zürcher Mediationsstelle Vorbild für andere Kantone
Mit der Mediation biete die Stelle ein Verfahren der Konfliktbewältigung ausserhalb des förmlichen Strafverfahrens an. Opfer und Täter würden in die Lage versetzt, sich mit dem Vorgefallenen auseinanderzusetzen und gemeinsam eine Form der Wiedergutmachung auszuhandeln, begründete die Jury ihre Entscheidung. Die Laudatio würdigte die Mediationsstelle für ihre Professionalität und verwies auf das steigende Auftragsvolumen und den damit verbundenen Grad der Anerkennung. Die Jury bezeichnete die Zürcher Mediationsstelle als nachahmenswertes Vorbild für andere Kantone.
Die Mediationsstelle teilt sich den ersten Preis mit den Akteurinnen und Akteuren, die sich im Kanton Genf erfolgreich für ein Mediationsgesetz eingesetzt hatten.