2024 ist für die Vergabe der Werkbeiträge Bildende Kunst ein besonderes Jahr. Wie bis anhin wurden die Werkbeiträge in einem zweistufigen Verfahren vergeben, jedoch für einmal nicht im Rahmen einer Ausstellung, sondern in Form von Atelierbesuchen. Dazu besuchte die sechsköpfige Jury 24 Kunstschaffende in ihren Ateliers und erhielt so einen unmittelbaren Einblick in deren Arbeitsweisen, in aktuelle Fragestellungen und ihre künstlerischen Vorhaben.
Dieser Jurierungsprozess, der nahe an der künstlerischen Praxis stattfand, erlaubte es der Jury, die Wirksamkeit der Fördertätigkeit und die Vorgehensweise bei der Jurierung zu reflektieren und zu überprüfen.
Bewerbungen von 242 professionellen Kunstschaffenden
Für die diesjährige Vergabe der Werkbeiträge Bildende Kunst haben insgesamt 242 professionelle Kunstschaffenden aus dem Kanton Zürich Bewerbungen eingereicht. 24 Kunstschaffende hat die Jury ausgewählt und dazu eingeladen, im Rahmen eines Atelierbesuchs Einblicke in ihre künstlerische Praxis zu geben. Auf dieser Basis vergab die Jury die 12 Werkbeiträge in der Höhe von je 24'000 Franken an jene Kunstschaffenden, bei denen sie ein besonderes Entwicklungspotenzial erkannte.
Den 12 weiteren Nominierten wurde, wie 2023 eingeführt, in Anerkennung ihrer Leistung ein Förderbeitrag von je 8000 Franken zugesprochen. Damit würdigt die Jury die Arbeit von 24 Kunstschaffenden mit insgesamt 384'000 Franken in Anerkennung ihrer bisherigen Leistung und zur Unterstützung von nächsten Kreationsschritten.