Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
24.09.2024

Gemeinderanking: Im Zürcher Oberland lebt es sich gut

Die Gemeinde Maur ZH punktet bezüglich Wohnqualität und tiefen Steuern. (Archivbild)
Die Gemeinde Maur ZH punktet bezüglich Wohnqualität und tiefen Steuern. (Archivbild) Bild: AdobeStock
Die «Handelszeitung» hat rund 1'000 Gemeinden auf ihre Attraktivität untersucht. Zu den schönsten gehört Maur, aber auch andere Gemeinden im Zürcher Oberland punkten.

Es wurden insgesamt 954 Gemeinden in der Schweiz mit mehr als 2'000 Einwohnenden untersucht. Für das Gemeinderanking der «Handelszeitung» wurden 51 Faktoren überprüft, die bei einem Wohnortentscheid wichtig sind. Dazu gehören z. B. Kriterien wie die Höhe der Steuern, die Immobilienpreise, die Sicherheit, die Lage der Gemeinde, das schulische Angebot, Betreuungs-Einrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten. Die Datengrundlage sind gemäss «Handelszeitung» überwiegend öffentliche Statistiken sowie Immobilien-Preismodelle von Iazi.

Platz 1 geht nach Luzern

Den 1. Rang im schweizweiten Ranking belegt die Gemeinde Meggen LU, gefolgt von Hergiswil NW und Oberkirch LU. Die schönste Gemeinde im Kanton Zürich ist Zollikon (6. Platz), gefolgt von weiteren Zürichsee-Gemeinden wie Küsnacht, Kilchberg, Thalwil, Meilen und Uetikon am See.

Maur auf Spitzenplatz

Die schönste Gemeinde im Zürcher Oberland ist die Gemeinde Maur im Bezirk Uster auf Platz 28. Unter die Top 100 haben es auch die Gemeinden Egg (51.), Schwerzenbach (78.), Fällanden (96.) und Mönchaltorf (99.) geschafft.

Bauma ist Schlusslicht

Den letzten Platz im Gesamt-Ranking belegt die Gemeinde Val-de-Travers im Kanton Neuenburg. Im Kanton Zürich ist es die Gemeinde Bauma, die am wenigsten Punkte bekommen hat und auf dem Platz (703.) landete, gefolgt von Turbenthal (637.). Hittnau liegt auf Platz 574.

Arbeit: Dübendorf auf Platz 50

Die Gemeinde Zermatt VS belegt in Bezug auf Arbeit den 1. Platz, gefolgt von Samedan und Laax GR. Zu den besten Gemeinden im Kanton Zürich gehören Dielsdorf (26.), Zollikon (27.), Wallisellen (29.) und Herrliberg (39.). Dübendorf erreichte Platz 50. Schlusslichter sind Courrendlin JU, Kaiseraugst AG und Müllheim TG. 

Lebens- und lohnenswertes Maur

Im Bereich Wohnen hat die Gemeinde Mies VD die Nase vorn, gefolgt von Crans VD und Wollerau SZ. Die Gemeinde Maur schafft es auf Platz 34, Egg auf Platz 54. Am wenigsten Punkte fürs Wohnen gab's für La Chaux-de-Fonds NE, Le Locle NE und Rüdtligen-Alchenflüh BE.

In Punkto Bevölkerung belegt Vandoeuvres GE den Spitzenplatz, gefolgt von Mies VD und Sorengo im Tessin. Die bestplatzierte Gemeinde im Kanton Zürich ist hier Uitikon, gefolgt von Lufingen und Zumikon. Fällanden schafft es auf Platz 50, Mönchaltorf auf Platz 69, Russikon auf Platz 75 und Grüningen auf Platz 96. Die schlechteste Bewertung haben Sainte-Croix VD, Chiasso TI und St. Immer BE erhalten. 

Steuertechnisch belegen – wenig überraschend – Baar ZG und Zug die Spitzenplätze, gefolgt von Walchwil ZG. Im Kanton Zürich erreichten Kilchberg, Herrliberg und Rüschlikon die besten Plätze. Maur belegt Platz 56, Greifensee Platz 74, Dübendorf Platz 77 und Fällanden Platz 87. Die Gemeinden Egg, Wangen-Brüttisellen und Schwerzenbach schafften es mit Rand 96 in die Top 100. Am unattraktivsten sind Münster BE, Val-de-Travers NE und Valbirse BE.

Punkto Verkehr belegt Massagno TI den 1. Platz, gefolgt von Pully VD und Bern. Im Kanton Zürich belegt Zürich den 13. Platz, Schlieren kommt auf Platz 20. Dübendorf belegt Rang 77. Verkehrstechnisch am schlechtesten schneidet Poschiavo GR ab, gefolgt von Disentis/Mustér und Lumnezia GR.

Versorgung: Gute Noten für Bauma

In Bezug auf die Versorgung in den Gemeinden schaffte es Puntrut JU auf Platz 1, gefolgt von Scuol GR und Aarau. Die bestplatzierte Gemeinde im Kanton Zürich ist Dielsdorf (36.). Im Zürcher Oberland punkten Bauma (44.), Bäretswil (70.) und Wila (71.). Pfäffikon ZH schafft es mit Platz 99 in die Top 100. Am schlechtesten schnitten Noble-Contrée VS, Corcelles-près-Payerne VD und Riviera TI ab. 

Platzierungen der Gemeinden im Zürioberland

 

Bezirk Hinwil Bezirk Uster Bezirk Pfäffikon

226. Bubikon
280. Fischenthal
323. Rüti ZH
378. Hinwil
381. Wetzikon
391. Grüningen
402. Dürnten
403. Gossau ZH
441. Wald ZH


28. Maur
51. Egg
78. Schwerzenbach
96. Fällanden
99. Mönchaltorf
182. Wangen-Brüttisellen
229. Dübendorf
239. Greifensee
263. Uster
404. Volketswil
703. Bauma

117. Lindau
126. Russikon
134. Pfäffikon ZH
183. Illnau-Effretikon
230. Weisslingen
257. Fehraltorf
283. Wila
574. Hittnau



Quelle: Handelszeitung

Barbara Tudor