Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
16.09.2024

Zürioberländer gewinnt Goldmedaille an den WorldSkills

Michael Ryter aus Grüt gewann den ersten Preis bei den WorldSkills als Gipser.
Michael Ryter aus Grüt gewann den ersten Preis bei den WorldSkills als Gipser. Bild: swissskills.ch
Michael Ryter aus Grüt ist Weltmeister im Skill Plastering and Drywall Systems an den WorldSkills Lyon 2024.

Einmal mehr brillierten die Schweizer Berufstalente an den WorldSkills und unterstrichen dabei die Exzellenz des einheimischen Berufsbildungssystems im internationalen Vergleich. Das 45-köpfige SwissSkills National Team war in 41 Skills angetreten (wir berichteten) und gewann dabei beeindruckende 15 Medaillen – sieben goldene, sieben silberne sowie eine bronzene. 

«Top 3 of World» und «Best Nation of Europe»

Damit ist die Schweiz «Top 3 of World» und «Best Nation of Europe». Der Technische Delegierte, Martin Erlacher, zeigt sich zufrieden: «Ich bin unglaublich stolz auf unsere 45 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer. Sie haben in den vergangenen Tagen auf eindrückliche Art und Weise gezeigt, was in ihnen steckt und die Schweizer Berufsbildung ins allerbeste Licht gerückt!»

Weltmeister kommt aus Grüt

«Ich werde mein Bestes ­geben – mehr geht nicht», sagte Michael Ryter dem Fachmagazin «Applica» vor dem Wettkampf. Mehr als Gold geht wirklich nicht. Der Gipser-Trockenbauer aus Grüt (Gossau ZH) hat in Lyon triumphiert, so wie er es auch schon an den SwissSkills 2022 in Bern geschafft hatte.

Medaille auch für Wetziker

Der Wetziker Thomas Mohr, Polymechaniker, trat in der Kategorie 07 «CNC Milling» an und holte die Medallion for Excellence. Mohr gehörte 2023 zu den besten Lehrabgängern der Schweiz und gewann mit der der Top-Note 5.9 den Pestalozzi Stiftepriis 2023.

Zürioberland24/mb