Als erstes wird der Architektur-Wettbewerb für das komplexe Projekt ausgeschrieben. Die Resultate und das siegreiche Team werden dann in der zweiten Jahreshälfte 2025 präsentiert, wie die Stadt mitteilte. Die Zürcherinnen und Zürcher können dann voraussichtlich Ende 2028 über den Baukredit abstimmen. Baustart dürfte im Jahr 2030 sein.
Obwohl sich der Gemeinderat für eine "Sanierung light" entschieden hatte, wird das Projekt einiges kosten. Wie teuer es wird, ist jedoch noch nicht klar. Ursprünglich waren 126 Millionen Franken veranschlagt, dabei wird es aber wohl nicht bleiben.
Dass der Pfauen instandgesetzt werden muss, ist unbestritten. Der letzte Umbau fand im Jahr 1977 statt.