Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Kanton
11.09.2024

Petition will Kastanienbäume am Zürcher Neumühlequai retten

Eine Petition will verhindern, dass Rosskastanien am Neumühlequai gefällt werden. (Symbolbild)
Eine Petition will verhindern, dass Rosskastanien am Neumühlequai gefällt werden. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI
Eine Petition will 63 Rosskastanien am Neumühlequai im Zürcher Stadtzentrum retten, die einem neuen Abwasserkanal weichen sollen. Am Mittwoch haben die Vereine Stadtgrün und Klimastadt Zürich sowie der Quartierverein Zürich 1 rund 12'000 Unterschriften eingereicht. Damit fordern sie die Stadt auf, Alternativen zu prüfen, die den Erhalt der Bäume ermöglichen.Zürich

Trotz der klaren Vorgaben nach der Annahme des Gegenvorschlags zur Initiative Stadtgrün lasse das Tiefbauamt im Zuge von Strassen- und Werkleitungssanierungen wiederholt grosse Bäume fällen, schreiben die Petitionäre in einer Medienmitteilung. Häufig wird argumentiert, dass die Bäume krank seien und ohnehin gefällt werden müssten.

Die Vereine Stadtgrün und Klimastadt Zürich, der Quartierverein Zürich 1 und "weite Teile der Bevölkerung" wollten das nun nicht mehr unhinterfragt hinnehmen, heisst es weiter. Denn den meisten Bäumen ginge es wesentlich besser als vom Tiefbauamt dargestellt.

Die Ankündigung, wonach 63 "überwiegend grossvolumige" Rosskastanien am Neumühlequai gefällt werden sollen, habe zu einem stadtweiten Aufschrei geführt, schreiben die Petitionäre. "Die teilweise über hundert Jahre alten Bäume sind unersetzbar."

Keystone-SDA