Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
11.09.2024

«Lesereise 2024» auch in der Region

Die Lesereise führt auch nach Wetzikon und Dübendorf.
Die Lesereise führt auch nach Wetzikon und Dübendorf. Bild: Kanton Zürich Fachstelle Kultur
Die Literaturförderung des Kantons Zürich reist mit elf Literaturschaffenden durch den Kanton. Sie werden vom 27. September bis 6. Oktober 2024 an vier Veranstaltungen in Dübendorf, Wetzikon, Thalwil und Dietikon zu sehen und zu hören sein.

Die Literaturförderung des Kantons Zürich reist mit elf Literaturschaffenden, die sich einen Namen gemacht haben, durch den Kanton. Die Lesereise 2024 macht vom 27. September bis zum 6. Oktober Halt in den Städten Dübendorf, Wetzikon, Thalwil und Dietikon.

Kantonale Kulturförderungskommission würdigt Texte

An den Veranstaltungen präsentieren jeweils zwei oder drei Ausgezeichnete Auszüge ihres Schaffens. Ein Mitglied der kantonalen Kulturförderungskommission würdigt die Texte und führt Gespräche mit den Literaturschaffenden. Zu jeder Lesung gibt der Zürcher Komponist und Klanggestalter Simon Grab sein musikalisch-elektronisches Feedback.

Auch in Dübendorf und Wetzikon

Vom 27. September bis zum 6. Oktober ist die Lesereise im Kanton unterwegs. In der Region sind zwei Lesereise-Stationen geplant, nämlich in der Oberen Mühle in Dübendorf und mit camera.lit.obscura in der Garage in Wetzikon. Die anderen Stationen sind der Kulturraum in Thalwil und das Gleis 21 in Dietikon. Für die Fachstelle Kultur ist die Zusammenarbeit mit den lokalen Veranstalterinnen und Veranstaltern, die allesamt regelmässig Literaturanlässe durchführen, von grosser Bedeutung. Sie würdigt und stärkt damit deren Engagement für das regionale Kulturleben.

Lesereise 2024

Zürioberland24/gg