Das Festgelände liegt am Fusse des Burghügels, da wo vor 1250 Jahren die ersten Häuser standen. Ein Jahr vor dem Fest sind nun Ideen für Gastronomie, Bühne und weitere Projekte gefragt.
Uster im Ausnahmezustand
Ein grosses Fest zum Stadtjubiläum gab es bereits vor 50 Jahren. Damals war ganz Uster im Ausnahmezustand. Per Radio musste die auswärtige Bevölkerung aufgefordert werden, nicht auch noch nach Uster zu kommen. Der Andrang war riesig wegen Attraktionen wie der Seilbahn zur Burg oder dem legendären Schifflibach.
Eigens für das Jubiläum wurde 1975 auch das «Usterlied» von Albert Häberling komponiert. Im Text von Fritz Jenny heisst es ganz bescheiden, dass Uster vieles nicht habe, was andere berühmt mache. Trotzdem wolle niemand tauschen, weil Uster mit dem Greifensee eine Heimat sei. Nicht das Spektakuläre zähle hier, sondern der Mensch.