Der Gemeinderat hat am Mittwoch die vom Stadtrat vorgelegte neue Verordnung "über Förderbeiträge für den vorzeitigen Heizungsersatz" in erster Lesung beraten. Angesichts der Debatte dürfte die Verordnung bei der Schlussabstimmung, die an einer der nächsten Sitzungen stattfindet, eine Mehrheit finden.
Der Stadtrat rechnet gemäss seines Antrages bis in Jahr 2040 mit rund 1800 eingehenden Beitragsgesuchen. Gut 19 Millionen Franken dürfte dies die Stadt kosten.
Um das Klimaziel von Netto-Null zu erreichen, sollen alle fossil betriebenen Heizungen durch klimafreundliche Wärmelösungen ersetzt werden. Der Wandel schreitet dem Stadtrat aber zu langsam voran.