Diesen Sommer bewachen zum ersten Mal zwei Pyrenäenberghunde – auch Patous genannt – eine Kuhherde auf der Alp oberhalb von La Forclaz im Kanton Waadt. Angesichts der Bedrohung durch den Wolf hat der Landwirt Jean-Pierre Vittoni beschlossen, zwei seiner Pyrenäenberghunde auszubilden, um die Sicherheit seiner Rinder zu gewährleisten. «Ein Wolf hat sich im Pays d’Enhaut niedergelassen», erzählt der Waadtländer, «und von diesem Bezirk bis zu uns ist es nicht weit.»
Rinder bewachen
Dass Pirate und Praline nun also Rinder bewachen, ist ungewöhnlich, denn normalerweise werden diese grossen weissen Hunde zum Schutz von Schafen eingesetzt. Jean-Pierre Vittoni, der zusammen mit seiner Frau Carmen seit mehr als 25 Jahren Herdenschutzhunde züchtet, hat sich aber mit Leidenschaft dieser neuen Herausforderung gestellt. Allerdings könnte es auch das letzte Mal gewesen sein, dass er sich dieser angenommen hat, denn der Bund hat beschlossen, die Zucht und Ausbildung von Herdenschutzhunden nicht mehr zu unterstützen und diese Aufgabe den Kantonen zu übertragen.