Der Schwarzsee ist ein Tourismus-Hotspot im Kanton Freiburg, der durch seine malerische Kulisse besticht. Noch am grossen Parkplatz und dem SUP-Verleih erinnert wenig an die traditionelle Alpwirtschaft. Doch nur fünf Minuten und eine Sesselbahnfahrt später zeigt sich ein anderes Bild: Auf den Alpweiden der Riggisalp grasen gemütlich Kühe, die von Wanderern bestaunt werden. Wegweiser zu verschiedenen Alpbeizli verdeutlichen, dass hier Tourismus und Alpwirtschaft eng miteinander verbunden sind.
3500 Tonnen Alpkäse
Die über 1000 Alphütten und fast 25'000 gesömmerten Tiere im Kanton Freiburg dienen jedoch nicht nur als Staffage für Touristen, sondern in erster Linie der Lebensmittelproduktion, insbesondere der Käseherstellung. Der Gruyère d’Alpage AOP und der Vacherin Fribourgeois AOP d'Alpage sind Vorzeigeprodukte der Freiburger Alpen. Zudem stellen zahlreiche Alpbetriebe eigene Alpkäse her.
Rund 3500 Tonnen Käse werden jährlich auf etwa 50 Alpbetrieben produziert (Stand 2021). Pierre-Alain Morard, Direktor des Freiburger Tourismusverbandes, betont, dass die Alpwirtschaft weit mehr ist als Folklore; sie sei ein wichtiger Teil der Freiburger Wirtschaft.