Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
26.07.2024
26.07.2024 10:21 Uhr

107 junge Berufsleute feiern Abschluss

Abschliessende Landwirtinnen und Landwirte EFZ in Erstausbildung
Abschliessende Landwirtinnen und Landwirte EFZ in Erstausbildung Bild: Schweizer Bauer / Anita Merkt
In bester Stimmung feierten 107 Junglandwirtinnen, Obstbauern und Agrarpraktiker den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung am Strickhof. Auch einige aus dem Zürcher Oberland waren mit dabei.

Die Feierlichkeiten zur Vergabe der Abschlussdiplome am Strickhof eröffnete wie jedes Jahr eine Parade festlich geschmückter Traktoren, schreibt der «Schweizer Bauer». Strickhof-Direktor Ueli Voegeli sagte zu den Absolventen, dass sich in den kommenden zehn oder gar zwanzig Jahren vieles in der Landwirtschaft ändern werde. Entscheidend für ihren Erfolg als Betriebsleiter sei deswegen vor allem ihre Wandlungs- und Anpassungsfähigkeit. «Sie sind Teil der Veränderungen, aber auch Teil der Lösung», erklärte er.

Anspruchsvolles Spannungsfeld

Der Zürcher Regierungsrat Martin Neukom, der als Baudirektor für die kantonale Land- und Forstwirtschaft zuständig ist, sprach vom anspruchsvollen Spannungsfeld, in dem sich Landwirte bewegen: «Die Konsumenten wollen faire, tiergerecht, ökologisch und lokal produzierte Nahrungsmittel. Aber billig sollen sie auch sein», beschrieb er die widersprüchlichen Erwartungen.

Der Präsident des Zürcher Bauernverbands und SVP-Nationalrat Martin Haab beglückwünschte die Absolventen zu ihrem Mut und ihrem Durchhaltewillen. «Ihr habt sicher mitunter gezweifelt und ausgerufen», sagte er. Haab ermutigte die jungen Landwirte, am Ball zu bleiben und sich kontinuierlich weiterzubilden.

Die Obstfachmänner und Obstfachfrau EFZ mit ihrem Lehrer. (z.v.r.: Alic Bächli aus Jona) Bild: Schweizer Bauer / Anita Merkt

Einer der Besten aus Gossau

Der Beste Agrarpraktiker EBA Landwirtschaft war Samuel Kehrli aus Gossau. Er schloss mit der Note 5,4 ab. Von den Landwirten EFZ in Erst- und Zweitausbildung schloss Nathanael Weber aus Rümlang mit der Note 5,8 am besten ab. Katja Maurer aus Opfikon war ihm mit einem Abschluss von 5,7 dicht auf den Fersen.

Unter den Landwirten EFZ, für die es die erste Ausbildung ist, schloss Mauer am besten ab. Raphael Baschnagel aus Schwyz und Felix Leuthold aus Hirzel erreichten beide eine Abschlussnote von 5,6.

Absolventen aus der Region

 

Agrarpraktiker EBA Landwirtschaft: Samuel Kehrli, Gossau ZH, Daniel Kämpfer, Russikon ZH

Agrarpraktiker EBA Spezialkulturen: Jasmin Straubhaar, Hombrechtikon

Obstfachmann/frau EFZ: Alic Bächli, Jona SG

Landwirt/in EFZ: Elias Rindlisbacher, Hombrechtikon, Joël Disch, Rüti ZH, Nino Pietra, Uster ZH, Tobias Siegenthaler, Bubikon, Leon Vollenweider, Pascal Pavesi, Wildberg, Florian Pohl, Dürnten, Daniel Schurter, Dürnten, Kevin Spillmann, Volketswil

Landwirt/in EFZ Schwerpunkt Biolandbau: David Bertschinger, Dübendorf, Christoph Eberhart, Hinwil, Eva-Maria Schütz, Wetzikon, Colin Steiner, Dürnten

Die Besten: Agrarpraktiker EBA Landwirtschaft: Samuel Kehrli, Gossau, 5,4

Alle Absolventen

Schweizer Bauer/gg