Die Ausbildung zur Gemüsegärtnerin dauert drei Jahre und bietet die Möglichkeit, den Ausbildungsbetrieb nach der Hälfte der Zeit zu wechseln. Solène Luder betont, dass dies eine einzigartige Flexibilität in der Berufsausbildung darstellt: «Soweit ich weiss, ist das der einzige Lehrberuf, der die Möglichkeit bietet, mitten in der Ausbildung und auch mitten im Jahr den Betrieb zu wechseln – man kann, muss aber nicht», erklärt sie. Es gibt aber auch die Möglichkeit, wie bei den Landwirtinnen und Landwirten in jedem Jahr den Betrieb zu wechseln.
Verschiedene Erfahrungen auf unterschiedlichen Betrieben
In Solène Luders Klasse haben weniger als die Hälfte der Auszubildenden den Betrieb gewechselt. Für sie selbst war es jedoch wichtig, verschiedene Erfahrungen auf unterschiedlichen Betrieben zu sammeln. «Es gibt so viele Unterschiede zwischen den Betrieben – ob biologisch oder konventionell angebaut wird, aber auch die Grösse sowie die örtlichen Begebenheiten des Betriebs machen einen Unterschied», fügt sie hinzu.