Feuerbrand ist eine hoch ansteckende Pflanzenkrankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Alle symptomatischen Pflanzen und Pflanzenteile sollen entsorgt und nicht kompostiert, sondern über die Kehrrichtverbrennungsanlage entsorgt werden. Um die Verschleppung des Bakteriums zu vermeiden, sollen Hände und Werkzeuge desinfiziert werden, wie Agroscope schreibt.
Wirtschaftlicher Schaden
Neben den Kernobstarten Apfel, Birne und Quitte werden auch einige Wild- und Ziergehölze vom Feuerbrand befallen. Diese tragen als Infektionsquellen wesentlich zur Ausbreitung der Krankheit bei und sollten in Kernobstanbaugebieten nicht gepflanzt werden. Es wird empfohlen, langfristig alle anfälligen Zierpflanzen in öffentlichen Anlagen und Privatgärten durch Alternativen zu ersetzen: Liste der Feuerbrandwirtspflanzen.