Die Ausbildung von Ingenieuren und Ingenieurinnen hat in Winterthur Tradition. Die ZHAW School of Engineering, die 1874 als erstes Technikum der Schweiz ihren Lehrbetrieb aufnahm, ist aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Die nun seit 150 Jahren andauernde Tradition will die ZHAW mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern an der Nacht der Technik feiern.
Sonderausstellung und historische Campusführungen
In der Sonderausstellung zum 150-Jahre-Jubiläum lädt die Hochschule zu einer Zeitreise von den Anfängen des Technikums Winterthur bis zum künftigen Campus der School of Engineering, für den die Bauarbeiten dieses Jahr starten. Ausserdem werden Versuche aus früheren Zeiten gezeigt und werden heutigen Technologien gegenüber gestellt. Dazu werden historische Campusführungen angeboten, bei denen die Gäste interessante Fakten zur Geschichte der Hochschule erfahren.
Muskelkontrolle testen und individuelle Energiespartipps generieren
In der interaktiven Ausstellung sehen Besucher und Besucherinnen, woran Forschende der ZHAW School of Engineering aktuell arbeiten. Erhalten Sie vom Lifestyle-Typ-Generator durch die Beantwortung von Fragen zum eigenen Verhalten massgeschneiderte Energiespartipps. Im Jump’n’Run-Spiel «Muscle Jump» können grosse und kleine Gäste die Kontrolle ihrer Muskeln anhand eines Videospiels testen, das durch Muskelanspannung gesteuert wird. Mit dieser Technologie ist es möglich, moderne Arm- und Beinprothesen zu steuern.