Im Gebiet Ibach (Reitenbach) sollen Geländeanpassungen ausgeführt werden. Das Baubewilligungsverfahren ist in Bearbeitung und die Umsetzung soll in diesem Jahr erfolgen, wie die Gemeinde Fehraltorf in ihrer Mitteilung schreibt.
Quellwasserleitungen müssen verlegt werden
Die Wasserversorgung hat im Zuge des Bewilligungsverfahrens angemeldet, dass sich im Projektperimeter zwei Quellwasserleitungen befinden und diese nicht unverhältnismässig überdeckt werden dürfen. Durchgeführte Sondagen der beiden Quellwasserleitungen haben gezeigt, dass die Höhenlage der Leitungen nicht den Angaben im Kataster entsprechen und auch das Leitungsmaterial nicht stimmt. Aufgrund der minimalen Überdeckung werden die Leitungen aufgrund der hohen Belastungen im Zuge der Schüttarbeiten brechen.
Koordiniert mit den weiteren Geländearbeiten und den vorgängig zu erstellenden Sickerleitungen sollen die beiden Quellwasserleitungen an den Rand des Bauperimeters verlegt werden, so die Gemeinde weiter.
Für die Kostenschätzung der Tiefbauarbeiten wurde ein tiefer Laufmeterpreis angenommen, da wie erwähnt eine koordinierte Ausführung mit den weiteren Tiefbauarbeiten (Sickerleitungen) ausgeführt werden kann.
Wasserversorgung Fehraltorf führt Rohrlegearbeiten selbst aus
In Rücksprache mit den Mitarbeitern der Wasserversorgung Fehraltorf ist vorgesehen, die Rohrlegearbeiten selbst auszuführen. Die entsprechenden Arbeitsstunden werden durch die Mitarbeiter erfasst und dem Projekt belastet.