Jugendliche brauchen – wie Erwachsene – Räume und Plätze, um sich zu treffen, zusammen zu reden, zu spielen, Musik zu hören oder einfach nur zu chillen, wie die Gemeinde Hittnau schreibt. Räume und Treffangebote werden für Jugendliche einerseits im Jugendschopf (Jugendtreff) angeboten, anderseits werden die Jugendlichen an ihren sozialen Treffpunkten (Aufsuchende Jugendarbeit) besucht und gecoacht. Dort erfahren die Fachpersonen von den Jugendlichen, wie es ihnen persönlich und an ihren Trefforten (z. B. Schulareal Hermetsbüel) geht.
Aktion «Nimm Platz»
Fachpersonen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) im Kanton Zürich laden jedes Jahr alle zur Aktion «Nimm Platz» ein. Mit Sofas und weiterem Mobiliar wird der öffentliche Raum in den Gemeinden zu einem «Wohnzimmer» gemacht, in dem alle willkommen sind. An diesem Anlass sollen Gespräche mit der Bevölkerung angeregt werden und es kann auf die Wichtigkeit des öffentlichen Raums für Kinder und Jugendliche hingewiesen werden. Es sind alle interessierten Hittnauer und Hittnauerinnen herzlich eingeladen, so die Gemeinde weiter.