Im Kanton Zürich entstehen derzeit zwei neue Naturzentren. Der Zürcher Tierschutz und die Voliere Gesellschaft Zürich wollen das Angebot der Voliere Mythenquai in der Stadt Zürich ausbauen. Geplant sind eine interaktive Ausstellung am Standort beim Arboretum und ein mobiles Angebot zu Vögeln und Natur im Siedlungsgebiet, mit dem auch ein Publikum in grösseren Ortschaften des Kantons erreicht werden kann.
Der WWF Zürich baut auf der Halbinsel Au ein Naturzentrum mit Schwerpunkt Wasser auf. Dank seiner Lage in einem viel besuchten Naherholungsgebiet kann es Ausflüglerinnen und Ausflügler ansprechen, die sonst kein Naturzentrum aufsuchen würden.
Nachhaltiger Umgang mit der Natur
Mit der geplanten Unterstützung wird die Naturbildung im Kanton Zürich durch neue geographische Gebiete und neue inhaltliche Schwerpunkte zusätzlich gestärkt. Die Kenntnisse und Erfahrungen, die Naturzentren vermitteln, sind für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur in einem dicht besiedelten Raum von grosser Bedeutung. Da der beantragte Beitrag eine Million Franken übersteigt, muss der Entscheid des Regierungsrats vom Kantonsrat genehmigt werden.