Der «No Mow May» – wie der mähfreie Mai im Original heisst – stammt ausgerechnet aus dem Rasen-liebenden England. Dort, wo der Rasen normalerweise akkurat gestutzt, gut gedüngt und durch und durch grün ist, sollen die Hausrasen den ganzen Monat Mai wachsen und blühen können. Gestartet wurde die junge Initiative erst 2019 von der NGO Plantlife. Seit drei Jahren wird der mähfreie Mai auch in Deutschland progagiert, dort durch die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft.
Im Mai hat der Rasenmäher Pause
Der Name beschreibt auch das Programm der Aktion: Während dem ganzen Mai hat der Rasenmäher Pause. Der Hausrasen wird nicht gemäht, sondern kann blühen und Insekten mit Nahrung versorgen. Ebenfalls ein wichtiger Teil ist die Sensibilisierung: Immer noch wird von manchen ein ungeschnittener Rasen mit Schlampigkeit oder Nachlässigkeit gleich gesetzt.