Der Schweinefleischkonsum in der Schweiz ist rückläufig. «Der Konsum von Schweinefleisch in der Schweiz nimmt jährlich um 1 bis 2 Prozent ab; insbesondere junge Konsumenten essen weniger Schweinefleisch», sagt Stefan Müller, Geschäftsführer von Suisseporcs. Er sieht aber trotzdem eine positive Zukunft für das heimische Schweinefleisch: «Wir produzieren vor den Türen unserer Konsumentinnen und Konsumenten ein hervorragendes Lebensmittel.»
Suisseporcs vertritt Interessen von rund 2500 Schweineproduzenten
Suisseporcs vertritt die Interessen von rund 2500 professionellen Schweineproduzenten und arbeitet aktiv in den Bereichen Politik, Marketing, Beratung, Dienstleitungen, Schweinegesundheit und Marktorganisation zur Stärkung der Branche.
Der Verband ist basisdemokratisch organisiert; wichtige Entscheide werden von Delegierten oder Vorständen gefällt. Dies wirkt sich verlangsamend auf die Prozesse aus. Umso wichtiger ist es, frühzeitig Prognosen zu erstellen, damit Stefan Müller mit seinem Team den entsprechenden Gremien rechtzeitig Änderungsvorschläge zur Entscheidungsfindung unterbreiten kann.