Wie die Gemeinde Fehraltorf in ihrer Mitteilung schreibt, wurden an den in den letzten Monaten durchgeführten Anlässen «Vernetzt älter werden» wiederholt der Wunsch nach einer Anlaufstelle für das Alter geäussert.
Anlauf- und Beratungsstelle für das Alter und die Gesundheit
Schon im letzten Jahr hat die Ressortvorsteherin Gesellschaft veranlasst, dass ein entsprechender Budgetbetrag für das Jahr 2024 aufgenommen werde. Eine solche Stelle wird schon in diversen Gemeinden im Kanton Zürich der älteren Bevölkerung angeboten. Einwohnerinnen und Einwohner aus Fehraltorf sollen zukünftig eine Anlauf- und Beratungsstelle haben zu Themen, die das Alter und die Gesundheit betreffen. Die Schwerpunkte liegen bei der Information, der Beratung und der Koordination zu den Themen Wohn-, Betreuungs- und Pflegeangebot im Alter, Entlastungsangebote für pflegende Angehörige, Vermittlung von Dienstleistungsanbietern, persönliche Beratung und Hilfestellung sowie allgemeine Auskünfte zu Heimaufenthalten, so die Gemeinde weiter. Diese Dienstleistungen sollen gratis zur Verfügung stehen.
Zeitnahe Realisierung
Für die Gemeindegrösse von Fehraltorf ergibt sich ein Stellenpensum von 20 Prozent. Dem Gemeinderat sei es wichtig, dass diese Anlaufstelle zeitnah realisiert werden kann. Um das nötige Pensum über einen realistischen Zeitraum zu evaluieren, soll die Stelle vorerst für zwei Jahre befristet werden.