Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Hittnau
04.05.2024

Hittnau schliesst das Jahr 2023 mit einem Minus

Symbolbild
Symbolbild Bild: AdobeStock
Die Jahresrechnungen der Politischen Gemeinde sowie der Schulgemeinde Hittnau schliessen beide mit Aufwandüberschüssen von je 500'000 Franken ab. Sie verfehlen die eigenen Vorgaben deutlich.

Wie der Gemeinderat und die Schulpflege in ihrer Mitteilung schreiben, schliesst die Jahresrechnung der Politischen Gemeinde Hittnau mit einem Aufwand von 19.9 Mio. Franken und einem Ertrag von 19.4 Mio. Franken ab. Damit resultiert ein Aufwandüberschuss von rund 500'000 Franken. Gegenüber dem Budget 2023, welches mit einem Ertragsüberschuss in der Höhe von 1.6 Mio. Franken rechnete, ist das Resultat rund 2.1 Millionen Franken schlechter.

Massiv höhere Personalkosten

Die Abweichung sei in erster Linie auf eine ausserordentliche Wertberichtigung in der Höhe von 1.1 Mio. Franken für die 2023 fertiggestellte Finanzliegenschaft Hittnau Care an der Jakob Stutz-Strasse zurückzuführen.

Zudem habe die personelle Situation in der Gemeindeverwaltung im vergangenen Jahr gesamthaft Kosten für Springereinsätze und Personalvermittlungsmandate von knapp 650'000 Franken und somit höhere Kosten in der Jahresrechnung von 500'000 Franken nach sich gezogen.

Die übrigen nennenswerten negativen Budgetabweichungen sind im Strassenunterhalt, der Langzeitpflege und höheren Betriebsbeiträgen an die ARA Pfäffikon auszumachen. In vielen Budgetpositionen hätten aber auch positive Abschlüsse verzeichnet werden können.

Investitionen von gut 2 Mio. Franken

In der Investitionsrechnung im Verwaltungsvermögen wurden Nettoinvestitionen von 2.25 Millionen Franken getätigt. Budgetiert waren 2.29 Mio. Franken.

In der Investitionsrechnung im Finanzvermögen musste die Gemeinde noch mit nicht budgetierten Kosten von rund 620'000 Franken für Fertigstellungsarbeiten von Hittnau Care aufkommen. Der Verpflichtungskredit werde dabei deutlich unterschritten.

Auch Schulgemeinde mit Verlust

Die Rechnung 2023 der Schulgemeinde Hittnau schliesst mit einem Aufwand von fast 11 Mio. Franken und einem Ertrag von 10.5 Millionen Franken ebenfalls mit einem Aufwandüberschuss von einer halben Million Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von rund 90'000 Franken. Das gegenüber dem Budget schlechtere Ergebnis resultiere aus gestiegenen Kosten bei gleichzeitig geringerem Ertrag.

Der Aufwand liegt 394'000 Franken oder 3.7 % über dem Budget. Hauptsächlich höhere Lohnkosten seien die Ursache dieser Mehrkosten. Auf der Ertragsseite konnten zwar 563'000 mehr Steuern eingenommen werden als budgetiert, allerdings fiel der Finanzausgleich um 820'000 Franken geringer aus als im Budget geplant war. Das habe massgeblich negativ zum Jahresergebnis beigetragen.

Die beiden Jahresrechnungen werden den Stimmberechtigten an den Gemeindeversammlungen vom 24. Juni 2024 in der Reformierten Kirche unterbreitet.

Pfäffikon24/bt