Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Gesundheit
03.05.2024
03.05.2024 08:24 Uhr

Luftibus macht Halt in der Region

Bild: Lunge Zürich
Auch in diesem Jahr ist der LuftiBus von LUNGE ZÜRICH in der Region unterwegs, wo Interessierte einen Lungenfunktionstest durchführen können.

Unser Atmungsorgan, die Lunge, ist unglaublich leistungsstark, gleichzeitig aber auch sehr sensibel. Die Atmung beeinflusst unser Wohlbefinden und unser Stressniveau massgeblich und somit auch unsere Leistungsfähigkeit.

Früherkennung wichtig

Bei Atemwegserkrankungen gilt: Je früher eine Fehlfunktion erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden.

Mit Bus unterwegs

LUNGE ZÜRICH leistet mit dem LuftiBus seit 30 Jahren und rund 193'000 durchgeführten Lungen-Funktionsmessungen einen wichtigen Beitrag zur Prävention und Früherkennung von Lungenkrankheiten.

Seit Sommer 2017 ist das dritte Fahrzeugmodell des LuftiBus’ unterwegs.

Lungen-Funktionstest to go

Interessierte ab 12 Jahren haben im Bus, der jeweils in verschiedenen Gemeinden halt macht, die Möglichkeit, mit einem Lungenfunktionstest innert 10 Minuten ihre Lungengesundheit zu überprüfen. «So können Hinweise auf allfällige Fehlfunktionen frühzeitig erkannt werden. Gleichzeitig werden Informationen rund um die Themen Lunge, Atmung und Luft vermittelt», sagt LUNGE ZÜRICH.

Der LuftiBus wird durch Spenden, Legate und Rückstellungen ermöglicht.

Luftibus in der Region


4. Mai: Fällanden
25. Mai: Grüningen (anlässlich Gesundheitsschloss)
31. Mai/1. Juni: Hombrechtikon
21. August: Mönchaltorf
4./5. Oktober: Fehraltorf

> mehr Infos

Zürioberland24/bt