Invasive Neophyten sind gebietsfremde Problempflanzen, die sich bei uns stark ausbreiten und Schäden verursachen. Sie verdrängen einheimische Arten, reduzieren die Artenvielfalt, können Schäden an Bauten anrichten sowie Probleme in der Land- und Forstwirtschaft verursachen. Einige Arten sind auch für die Gesundheit von Mensch und Tier problematisch.
In der Ausbreitung hindern
Invasive Neophyten sollte man in ihrer Ausbreitung hindern und wenn immer möglich im eigenen Garten und auf Flachdächern vollständig entfernen, schreibt die Gemeinde. Es sei darauf zu achten, die richtige Bekämpfungsmethode anzuwenden und regelmässig, spätestens im Folgejahr, eine Nachkontrolle durchführen.