Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Bauma
14.04.2024
14.04.2024 14:15 Uhr

Abschluss Bauprojekt Güterschuppen

Güterschuppen im Modell 1:500 von 2019 (die Rampe und die Passerelle sind neu anders geplant).
Güterschuppen im Modell 1:500 von 2019 (die Rampe und die Passerelle sind neu anders geplant). Bild: DVZO
Der Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland DVZO plant mit seinen Mitbauherrinnen SBB Immobilien und AWEL Kanton Zürich die Weiterentwicklung des Depotareals in Bauma. Mit der Translokation des Güterschuppens, welcher 1928 in Wollishofen errichtet wurde, erhält das Areal ein weiteres bedeutendes Zeugnis der Eisenbahngeschichte.

Der Güterschuppen, welcher ursprünglich dem Güterumschlag und als Lagerraum diente, wird in Bauma zum zentralen Gebäude für den DVZO und seine Reisenden. Die Besucherinnen und Besucher werden im vorgesehenen Kiosk Billette kaufen und sich verköstigen können, im Untergeschoss steht ihnen und den Mitwirkenden des Bahnbetriebs eine geschlechtergetrennte WC-Anlage zur Verfügung.

Lagerraum wird zum Begegnungsraum

Der ehemalige Lagerraum des Güterschuppens wird als Veranstaltungsraum Schulungen, Ausstellungen, Fachtagungen und weitere Veranstaltungen genutzt, schreibt bahnonline.ch. Im Untergeschoss werden zusätzlich zur WC-Anlage der Technik- und der Putz- und Materialraum angeordnet. Schliesslich finden sich dort auch der Aufenthaltsraum und die Garderobenanlage für das Bahnbetriebspersonal.

Ernst Niklaus Fausch Architekten haben seit Sommer 2023 das Bauprojekt für die Translokation erarbeitet. Als Ansprechpartner diente ihnen von Seiten des DVZO eine eigens einberufene Baukommission, welche die wichtigsten Planungsschritte anlässlich der monatlich durchgeführten Baukommissionsitzungen verabschiedete.

Ein regelmässiger Austausch erfolgte auch mit der Kantonalen Denkmalpflege des Kantons Zürich, zumal sich der Güterschuppen seit 2020 im Inventar der Denkmalobjekte von überkommunaler Bedeutung befindet. Das Baugesuch des Güterschuppens erfolgt im Rahmen des Plangenehmigungsverfahren, welches zurzeit vorbereitet wird.

Quelle: www.bahnonline.ch | Weitere Infos: www.depotareal.ch

Freiwillige des DVZO im Rahmen der Baukommissionssitzung zusammen mit den Architekten von ENF. Bild: DVZO
Zürioberland24/bt