Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
12.04.2024
12.04.2024 13:53 Uhr

Pro Pfäffikersee: Für ein respektvolles Miteinander

Die Vereinigung Pro Pfäffikersee trägt unter anderem die Konzession für die Stege am Pfäffikersee.
Die Vereinigung Pro Pfäffikersee trägt unter anderem die Konzession für die Stege am Pfäffikersee. Bild: Vereinigung Pro Pfäffikersee/Dominique Meienberg
Bereits seit 1962 bemüht sich die Vereinigung Pro Pfäfikersee (VPP) um das respektvolle Miteinander von Naturschutz, Erholung und nachhaltiger Bewirtschaftung am Pfäfikersee. Sie hat kürzlich ihren aktuellen Tätigkeitsbericht vorgelegt. Die Broschüre berichtet über Themen rund um den See.

Es gibt wohl kaum Objekte in der Region, die häufiger fotografiert werden als die Stege am Pfäffikersee. Die Bilder sprechen für die Idylle und die Ruhe, aber auch für die Empfindlichkeit dieser einmaligen Landschaft. Was nicht alle Besucherinnen und Spaziergänger wissen: Die VPP ist als Konzessionsträgerin verantwortlich für die Fischerund Naturbeobachtungsstege. Sie sorgt, zusammen mit dem Fischerverein und dem Kanton, für den regelmässigen Unterhalt.

Plattform für den Austausch

Die VPP pflegt als Forum den Austausch unter den Beteiligten von Schutz, Nutzung und Bewirtschaftung dieser wertvollen Moorlandschaft. Der kürzlich publizierte Tätigkeitsbericht 2023 informiert über die Aktivitäten der Mitgliedsvereine und die aktuellen Themen.

Naturwunder und Erholungsgebiet: das Hochmoor am Pfäffikersee. Bild: Verein Pro Pfäffikersee/Dominique Meienberg

70 Jahre Zeltclub Oberland

Der Tätigkeitsbericht porträtiert auch die letzten 70 Jahre des Zeltclubs Oberland in Auslikon, der 2023 seine Tore schloss: Der Kanton möchte die empfindlichen Lebensräume aufwerten. Und nicht zuletzt stellt Ernst Ott die «Apotheke zu unseren Füssen» vor, die Heilpflanzen am Pfäffikersee. Damit zeigt das Jahresheft verschiedene Facetten auf, die der Pfäffikersee und seine Umgebung im Landschafts- und Naturnetz des Zürcher Oberlandes haben.

In einem Interview fasst der Astronom und Naturphilosoph Roland Buser den faszinierenden Vortrag am VPP-Seeforum 2023 zusammen. Weitere Artikel stellen den «Stahlblauen Grillenjäger» auf der Ruderalfläche am Seequai und die Ergebnisse der Vogelzählungen 2023 vor. Der Verein Zürcher Wanderwege präsentiert die neu lancierte «Via Natura» und zeigt Vorschläge, wie die Seelandschaft auch mal abseits des beliebten Seewegs umrundet werden kann: Ein wahrer «Sehweg» ist zum Beispiel die grössere Runde entlang des Fuchsbüels.

Lesetipp

Den 61. Tätigkeitsbericht der VPP und viele weitere Informationen findest du auf der Website. Interessierte können ihn auch per E-Mail bestellen bei info@propfaeffikersee.ch

www.propfaeffikersee.ch

Hans-Michael Schmitt, Präsident Vereinigung Pro Pfäffikersee