Im Zusammenhang mit dem aktuellen Fachkräftemangel bei Lehrpersonen wurden oft die Verbleibdauer im Beruf, der Beschäftigungsgrad und das Alter der Lehrpersonen thematisiert. Dies hat die Bildungsdirektion dazu bewogen, anhand der verfügbaren statistischen Daten eine Auswertung zur Beschäftigungssituation von Lehrpersonen im Kanton Zürich durchzuführen. Die Untersuchung deckt einen Zeitraum von sieben Jahren ab, vom Schuljahr 2016/17 bis zum Schuljahr 2023/24.
Starkes Wachstum der Volksschule
Im untersuchten Zeitraum wuchs die Zahl der Schüler in der Zürcher Volksschule um 13 Prozent auf 160'600 an. Die Stellenprozente der Lehrpersonen (Anzahl Vollzeiteinheiten) entwickelten sich parallel zum Schülerwachstum. Die Zahl der Lehrpersonen hingegen nahm etwas stärker zu (plus 18 Prozent). Ein Grund dafür sind Veränderungen bei der Altersstruktur und der Geschlechterverteilung bei den Lehrpersonen. Bedingt durch den Lehrpersonenmangel sind aber auch vermehrt zusätzliche Personen mit tiefen Pensen im Einsatz.