Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Region
04.11.2023

Kanton unterbricht Projekt «Parkplatzverlegung Badi Auslikon»

Strandbad Auslikon: Ein beliebtes Ausflugsziel!
Strandbad Auslikon: Ein beliebtes Ausflugsziel! Bild: wetzikon.ch
Um die bundesrechtlichen Vorgaben beim Moorschutz am Pfäffikersee erfüllen zu können, plant der Kanton Zürich den Parkplatz bei der Badi Auslikon aus dem Moorschutzgebiet an den Siedlungsrand von Auslikon zu verlegen. Aufgrund der Reaktionen an einer Informationsveranstaltung im vergangenen Juli und einer anschliessend eingereichten Petition mit über 800 Unterschriften hat sich der Kanton entschieden, den Projektierungsprozess zu unterbrechen.

Das Gebiet rund um den Pfäffikersee ist eines der beliebtesten Erholungs- und Ausflugsgebiete im Kanton Zürich und über dessen Grenzen hinaus weit bekannt. Das grosse Besucheraufkommen beeinträchtigt allerdings auch den Erholungs- und Naturraum.

Anliegen Mobilität und Umweltschutzes

Aus diesem Grund hat der Kanton Zürich zusammen mit der Planungsregion Zürcher Oberland und den umliegenden Gemeinden des Pfäffikersees ein Konzept erarbeitet, welches die Anliegen der Mobilität und des Umweltschutzes besser abstimmt. Dieses Konzept wurde Ende 2019 verabschiedet. Dabei soll unter anderem die Erreichbarkeit von Ausflugszielen wie dem Juckerhof in Seegräben oder der Badi Auslikon mit Fahrzeugen weiterhin gewährleistet sein. Gleichzeitig müssen jedoch bundesrechtliche Vorgaben zum Natur- und Landschaftsschutz umgesetzt werden. Eine dieser Massnahmen ist, den im Moorschutzperimeter gelegenen Parkplatz P15 bei der Badi Auslikon an den weniger geschützten Siedlungsrand von Auslikon zu verlegen.

Öffentliche Auflage des Vorprojekts vorerst verschoben

Um den optimalen Standort für den Parkplatz zu finden, hat das Tiefbauamt des Kantons Zürich eine Vorstudie in Auftrag gegeben. Das Resultat daraus wurde der Ausliker Bevölkerung am 12. Juli 2023 an einer Informationsveranstaltung präsentiert. Ursprünglich hatte das Tiefbauamt beabsichtigt, nach der Veranstaltung das Vorprojekt öffentlich aufzulegen. Aufgrund der mehrheitlich ablehnenden Reaktionen an der Veranstaltung und einer im Nachgang eingereichten Petition mit über 800 Unterschriften haben sich das kantonale Tiefbauamt und das kantonale Amt für Mobilität in Absprache mit der Gemeinde Pfäffikon jedoch entschieden, den Projektierungsprozess vorläufig zu unterbrechen.

In den kommenden Monaten soll nochmals überprüft werden, wie gross der Bedarf für den Ersatzparkplatz ist und ob es nicht noch geeignetere Standorte für den Ersatzparkplatz gibt. Der Kanton wie auch die Gemeinde Pfäffikon halten aber am vereinbarten Grundsatz fest, dass das Parkplatzangebot am Pfäffikersee erhalten wird.

Zürioberland24/gg