Wie die Gemeinde Russikon in ihrer Mitteilung schreibt, wird der langjährige Revierförster Markus Widmer am 30. April 2024 pensioniert. Sein Nachfolger, Sven Schenk, übernimmt per 1. Juli 2024. Hinsichtlich dieser Pensionierung erfolgte eine Standortbestimmung für das Forstrevier Russikon-Fehraltorf.
Russikon
24.01.2024
Neues Forstbüro für Russikon und Fehraltorf

Gemeinsames Forstbüro in Illnau-Effretikon mit neuem Förster (Symbolbild).
Bild:
ilef.ch
Die Gemeinderäte von Fehraltorf und Russikon haben zusammen den Stadtrat von Illnau-Effretikon angefragt, ob Interesse an einer revierübergreifenden Zusammenarbeit bestehe. Die Stadt Illnau-Effretikon zeigte sich offen für eine solche Lösung.
Synergien mit weiteren Forstrevieren werden genutzt
Es wurde vereinbart, dass künftig das Forstbüro im Werkhof Effretikon angesiedelt wird und damit Synergien der beteiligten Forstreviere (Illnau-Effretikon/Lindau, Volketswil/Wangen-Brüttisellen, Russikon/Fehraltorf) genutzt werden können, so die Gemeinde weiter.
Für die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer innerhalb des Forstreviers Russikon-Fehraltorf würden nur Vorteile entstehen, schreibt der Gemeinderat Russikon. Die Erreichbarkeit des künftigen Revierförsters bleibe auch am neuen Standort unverändert bestehen.
Die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer werden separat über die Neuerung und die Übergangslösung informiert.