Home Region Sport Magazin Schweiz/Ausland Agenda
Pfäffikon ZH
28.01.2024

Migros Pfäffikon wird saniert

Neue Kältetechnik und neue Backöfen für die Migros Pfäffikon.
Neue Kältetechnik und neue Backöfen für die Migros Pfäffikon. Bild: Genossemschaft Migros Ostschweiz
Die Kältetechnik der Migros Pfäffikon wird im Sommer 2024 komplett erneuert, die Hausbäckerei muss Aufbackstationen weichen. Der Supermarkt bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet.

Wie die Genossenschaft Migros Ostschweiz in ihrer Mitteilung schreibt, wurde die Migros Pfäffikon ZH 1998 eröffnet und 2011 letztmals modernisiert.

25 % weniger Stromverbrauch

Die Kälteanlage des Supermarkts habe das Ende ihres Lebenszyklus erreicht und müsse ausgetauscht werden. Dank der neuen Anlagen und Geräte, die mit einem umweltfreundlichen Kühlmittel arbeiten, wird die Filiale für die Kühlung künftig rund 25 Prozent weniger Energie verbrauchen, so die Migros weiter. Somit könne die Migros Pfäffikon nach Abschluss der Arbeiten ressourcenschonender betrieben werden.

Keine Hausbäckerei mehr

Im Zuge der Erneuerung werden ausserdem Aufbacköfen für Brote und Backwaren installiert. Sie ersetzen die bestehende Hausbäckerei, die aus Kostengründen nicht mehr weiterbetrieben wird, schreibt die Migros weiter. Die drei Mitarbeitenden der Hausbäckerei würden an anderen Standorten der Migros Ostschweiz weiterbeschäftigt.

Eine angepasste Wegführung, breitere Durchgänge sowie der Ausbau des bargeldlosen Bezahlsystems Subito sorgen sollen künftig für einen grösseren Einkaufskomfort sorgen. Selbstverständlich stünden auch weiterhin ausreichend bediente Kassen zur Verfügung, so die Mitteilung weiter.

Umsetzung im Sommer 2024

Für den Umbau hat die Migros Ostschweiz am 18. Januar 2024 das Baugesuch bei der Gemeinde Pfäffikon eingereicht. Einen planmässigen Ablauf der Bewilligungsverfahren vorausgesetzt, werden die Umbauarbeiten in der Migros Pfäffikon von Ende Juni bis Ende Juli 2024 ausgeführt. Der Supermarkt bleibt während der gesamten Bauzeit geöffnet. Wie die Migros schreibt, wird das Angebot an frischen Lebensmitteln leicht reduziert sein, aber dennoch eine attraktive Auswahl für den täglichen Bedarf bieten.

Zürioberland24/mb