Mit einer Mitgliedschaft erhalte Hittnau Zugang zu umfassenden Instrumenten, Hilfsmitteln und Dienstleistungen und könne sich mit anderen Gemeinden vernetzen. Eine Zertifizierung mit dem Energiestadt-Label, mit dem – abhängig von vorhandenen Handlungsspielräumen – überdurchschnittliche Anstrengungen in der kommunalen Energie- und Klimapolitik ausgewiesen werden, steht nicht im Vordergrund, schreibt die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Die Mitgliedschaft kostet Hittnau 1'600 Franken pro Jahr.
Hittnau
21.02.2024
Hittnau tritt Trägerverein Energiestadt bei

Mit einer Mitgliedschaft im Trägerverein Energiestadt bekommt Hittnau Zugang zu umfassenden Instrumenten, Hilfsmitteln und Dienstleistungen und vernetzt sich mit anderen Gemeinden.
Bild:
Gemeinde Hittnau
Der Gemeinderat hat im Rahmen der Legislaturziele eine nachhaltige Energie- und Klimastrategie für den gesamten Einflussbereich der Gemeinde definiert. In diesem Zusammenhang hat er nun entschieden, dem Trägerverein Energiestadt beizutreten.
Trägerverein Energiestadt
Der Trägerverein Energiestadt ist als Kompetenzzentrum für lokale Energie- und Klimathemen tätig. Seit über 30 Jahren vereint er Schweizer Gemeinden, von grossen Städten bis zu kleinen Bergdörfern, welche die Überzeugung teilen, dass die Herausforderungen im Energie- und Klimabereich durch ein kontinuierliches lokales Engagement gemeistert werden können. Aktuell sind über 660 Gemeinden Mitglied im Verein.